top of page

KUNST. KÜNSTLER.

Karl Wilhelm Stegers, geboren 1944 in Hamm, ist studierter Foto-Designer und unterrichtete Fotografische Technik an der FH Dortmund. Sein fotodokumentarisches Gesamtwerk mit dem Thema "Strukturwandel in der Montanindustrie des östlichen Ruhrgebiets" wurde 2017 von der Stiftung Ruhr-Museum in Essen erworben. Seit 2001 widmet er sich der konstruktiven Malerei.

Oft ist es die Erinnerung an einen besonderen Ort, die K.W. Stegers zu seinen minimalistischen Gemälden inspiriert. Mit fotografischem Blick beobachtet er Landschaften und Objekte, die er anschließend auf das für ihn Wesentliche reduziert und als Farbklänge neu anordnet. Anhand bestimmter Regeln konstruiert er so aus Erlebtem und Erdachtem subjektive Gefühlslandkarten. Neuere Arbeiten sind frei von Vorlagen gestaltet.

AUSSTELLUNGEN

  • 2018: ART Kamen 

  • 2016: ART Kamen

  • 2015: Frühjahrssalon, Galerie ICON, Berlin

  • 2014: Künstler sehen Bäume, Galerie Kley, Hamm

  • 2014: ART Kamen

  • 2011: 40 Künstler aus 40 Jahren Galerie Kley, Hamm

  • 2011: Museum Modern Art Hünfeld, Jahresausstellung

  • 2010: ORT und anORTnung, Galerie Fischer im Depo, Dortmund

  • 2010: Planquadrat, Kulturforum Lüneburg, Gut Wienebüttel

  • 2007: Strukturwandel, Städtische Galerie „sohle1“, Bergkamen

  • 2004: Malerei-Fotografie-Objekt

Weitere Bilder, Einblicke in Werkbücher und Informationen gibt es auf der Archivseite kw-stegers.de

bottom of page